Estriche

Als Estrich bezeichnet man den Aufbau eines Fußbodens als Untergrund für Bodenbeläge. Estriche können je nach Art der Ausführung als flächenfertiger/direkt nutzbarer Boden definiert werden.
Folgende Estriche führen wir für Sie aus:
Estriche nach Bindemittel:
Zementestrich CT (von Cementitious screed)
Calciumsulfatestrich CA (von calcium sulfate screed)
Kunstharzestrich SR (von synthetic resin screed)
Estriche nach Konstruktionsarten:
Estrich auf Dämmschicht (“schwimmender Estrich” bzw. “Heizestrich”)
(der Estrich liegt auf einer Wärmedämmplatte/Trittschalldämmplatte mit umlaufenden Randdämmstreifen)
Estrich auf Trennschicht bzw. Trennlage (zwischen der Rohdecke und dem Estrich wird eine Schicht eingebaut; sie “trennt” den Estrich zum Rohboden)
Verbundestrich (eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Estrich und Rohboden wird mittels Haftbrücke hergestellt)